
Tiefes Einatmen und langes Ausatmen trainiert die Lunge in ihrer Funktionalität. Deshalb können Sie täglich eine einfache Atemübung in den Alltag integrieren.
Zum Erlernen der Übungen ist es gut, wenn Sie bequem liegen oder entspannt sitzen.
Beobachten Sie zunächst Ihren natürlichen Atemfluss. Atmen Sie tief in den Bauch ein und lange aus. Die Ausatmung sollte etwa doppelt so lang sein, wie die Einatmung. Die Übung wird effektiver, wenn Sie die Ein- und Ausatmung zählen. Eine bewährte Zählmethode geht so:
Einatmung: 1 – 2 – 3 Ausatmung: 4, 5, 6
Haben Sie dies ein Weilchen getan, beginnen Sie langsam, die Ausatmung zu verlängern,
Einatmung: 1 – 2 – 3 Ausatmung: 4, 5, 6, 7
dann
Einatmung: 1 – 2 – 3 Ausatmung: 4, 5, 6, 7, 8
dann
Einatmung: 1 – 2 – 3 Ausatmung: 4, 5, 6, 7, 8, 9
Achten Sie darauf, dass der Atemfluss leicht und fließend bleibt und Sie nicht ein Gefühl von Anstrengung oder Atemnot bekommen. Fortgeschrittene können nach dem Ausatmen noch eine kurze Atempause einlegen und dann wieder einatmen
Durch eine zwanglose Verlangsamung des Ausatmens wird die Neigung einzuschlafen begünstigt, denn das Einschlafen geschieht während der Ausatmung.