Die Haut auf Sommerbräune vorbereiten

Sonnenschutz sollte auf keinen Fall bedeuten, die Sonne zu meiden. Die Sonne ist ganz natürlich vorhanden, wir brauchen sie für wichtige Prozesse im Körper. Richtig dosiert, tut sie der Haut und Seele gut.

Unnatürlich sind Sonnencremes mit Lichtschutzfaktor 30 oder gar 50. Noch schlimmere Folgen und unserer Gesundheit überhaupt nicht zuträglich sind Sonnencremes mit Aluminium-Partikeln.

Warum Sonne für uns wichtig ist?

Sonne fördert die Vitamin D3-Produktion. Vitamin D3 ist wichtig für unser Immunsystem. Das Immunsystem ist maßgeblich daran beteiligt, kranke Zellen zu zerstören und hilft auch bei Reparatur der DNA. Meiden wir die Sonne (besonders in der Mittagszeit) oder benutzen Sonnencreme, kann nicht mehr ausreichend Vitamin D 3 in der Haut gewandelt werden. Das führt zu D3-Mangel und schwächt auf Dauer unser Immunsystem.

Wenn Sie

  • die Haut schon im Frühling langsam auf die Sonne vorbereiten und
  • sich in der Mittagssonne kurz aufhalten (20 bis 30 Minuten mit freien Unterarm)
  • die Haut auch ohne Sonnencreme der Sonne aussetzen
  • Sonnenbrille aufsetzen
  • Vitamin D3 in den Wintermonaten einnehmen (um gesundheitlichen Risiken zu vermeiden, können Sie mit einem Bluttest ihren Vitamin D3-Spiegel bestimmen lassen)

dann haben Sie die Haut gut vorbereitet auf ein Sonnenbad.

Natürlicher Sonnenschutz

Sesamöl

Sesamöl hat sich als eines der besten natürlichen Produkte erwiesen. Es zeichnet sich mit vor Sonne schützenden Eigenschaften aus, ist reich an Antioxydantien und hält die Haut feucht und geschmeidig. Sesamöl hält bis zu 30 Prozent der schädliche UV-Strahlen ab. Antioxydantien sind wichtig, um den Körper vor Freien Radikalen zu schützen. Freie Radikale entstehe auch vermehrt beim Sonnen.

Kokosöl

schützt etwas weniger als Sesamöl (ca. 20 Prozent) hat dafür einen angenehmen Geruch und lässt die Haut wunderbar glänzen. Kokosöl ist generell ein wunderbares Hautpflegemittel, denn es verstopft die Poren nicht.

Rotes Palmöl

enthält natürliche Pigmente ( Carotinoide) und Vitamin E. Diese beiden Inhaltsstoffe machen Palmöl zu einem ausgezeichneten Sonnenschutz.
Einziger Nachteil, die rote Farbe hinterlässt Spuren auf der Kleidung

Astaxanthin – Schutz von Innen

Carotinoide können auch eingenommen werden und erhöhen so den körpereigenen Lichtschutzfaktor von innen. Dadurch wird die Lichtempfindlichkeit verringert und Sie könnnen sich etwas länger in der Sonne aufhalten.
Astaxanthin gibt es als Nahrungsergänzungsmittel zu kaufen. Es wird aus der Mikroalge
Haematococcus pluvialis gewonnen.

Hinweis für sonnenempfindliche Menschen:

Bitte beachten Sie, dass natürliche Sonnenschutzmittel nur in den niedrigen Sonnenschutzbereichen liegen. Empfindliche Menschen sollten daher oft den Schatten aufsuchen oder mit dünner Kleidung die Haut bedecken und die direkte Sonneneinstrahlung nur kurz auf die Haut einwirken lassen.

 

Sonnenschutz auch für die Augen!

Sonnenbrille nicht vergessen!

Auch die Augen müssen vor der Sonne geschützt und da ist es wichtig eine gute Sonnenbrille zu tragen. Eine Sonnenbrille ist darüberhinaus aus ein tolles Mode-Accessoire für Frauen gleichermaßen wie für Männer und kann das ganze Erscheinungsbild positiv aufpeppen.

Hier können Sie mehr zum Thema Sonnenbrille finden.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner