Dieser Kurs eignet sich zur Prävention bzw. bei bereits bestehender Bewegungseinschränkung durch Rheuma, Arthrose, Muskelverkürzung, zu wenig oder einseitiger Bewegung. Wir üben zu Musik in der Gruppe, einfache gezielte Übungen, die auch zu Hause ausgeführt werden können, helfen Beweglichkeit aber auch Beschwerden zu verbessern. Der Kurs ist konzipiert für all jene, die gelenkschonende, sanfte Bewegungen mögen und darüber hinaus an Gesundheits- und Verhaltenstipps interessiert sind.
Der Basiskurs ist allen InteressentInnen zugänglich. In dem Kurs lernen Sie effektive, gelenkschonende Bewegungen für zu Hause und den Alltag kennen und bekommen Tipps zu Ernährung, Hausapotheke, alternativen Therapiemöglichekiten,
Wir sprechen auch über Alltagsgewohnheiten, Bewegungsmuster und Zusammenspiels von betroffenen Gelenken mit anderen Körperteilen oder Gelenken, die beim Krankheitsverlauf eine begünstigende Rolle spielen.
Nach Teilnahme an dem Basiskurs können Sie in den zweistündigen Auffrischungskursen das Erlernte vertiefen und weitere themenbezogene Übungen erlernen. Dieser Kurs findet im Winter 2018/2019 zweimal statt
Termin: 26. Januar 2019 von 11.00 bis 16.00 Uhr Kursleiterin: Heike Hessler, Rosen-Movement-Lehrerin Preis: 60,00 Euro (Wiederholer 40,00 Euro)
Spüren – Bewegen – Entspannen
Das werden unsere Themen in dem 5-stündigen Mini-WS sein:
Viel Bewegung
ist das A und O. Aber nicht jede Form von Bewegung ist auch gut. Ich zeige Ihnen sanfte, gelenkschonende Übungen, die wir zu Musik ausführen werden und die Sie zu Hause machen können.
Ernährung
spielt dahingehend eine Rolle, dass säurebildende Lebensmittel den Gelenkknorpelabbau beschleunigen, Schmerzen bei Rheuma verschlimmern. Bewegungsarme Berufe fördern die Übersäuerung des Gewebes durch verminderten Lymphfluss. Einige wenige Ernährungstipps können schon viel bewirken! Ziel sollte auch sein, dass Sie ihre Lieblingsspeisen weiter genießen dürfen.
Es wird auch Zeit sein für Themen wie
- hilfreiche Hausmittel bei Arthrose,
- Bewegungen in den Alltag integrieren
- Erfahrungen, Fragen und für Erläuterungen zu möglichen alternativen Therapien.
Was Sie sonst noch wissen sollten!
Alle meine Movmentstunden beruhen auf der Ausbildung zur Rosen-Movement-Lehrerin an der Deutschen Schule für Körpertherapie. Der Begründerin Marion Rosen war es wichtig, dass Rosen-Movement einen Kontrast zum stressigen Alltag darstellt und der Ablauf frei von Leistungsdruck ist. Das ist auch mir besonders wichtig!
Sie brauchen keinerlei Vorkenntnisse für die Teilnahme. Damit Sie sich während des Kurses richtig wohlfühlen, empfehle ich lockere Kleidung anzuziehen oder mitzubringen. Wer schnell friert, sollte auch dicke Socken dabei haben.
Anmeldung/Rücktritt
Bitte melden Sie sich telefonisch 030 40 57 49 00, per Mail an HP@heikehessler an oder über Kontaktformular an.
online – anmelden Flyer download
Ein kostenloser Rücktritt von der Anmeldung ist bis 7 Tage vorher möglich.



