Blog – Heike Hessler
Marion Rosen – Ein Leben
Ein tolles Buch über das bewegte und besondere Leben von Marion Rosen ist nun ein Buch erschienen – und es ist weit mehr als nur eine Biografie. Ich habe dieses Buch mit großer Vorfreude erwartet und mit noch größerer Faszination gelesen. Sehr klar und spannend...
Newsletter März 2025
Der neue NewsLetter ist da! "Der schönste Monat für das Herz ist und bleibt der Monat März." Der Frühling bringt Bewegung in die Natur – und auch in uns. Eine wunderbare Gelegenheit, Sie über aktuelle Themen meines Blogs zu informieren. Wie Sie wissen, habe ich meine...
Rückengesundheit
Rückengesundheit: Mehr als nur eine Frage der Haltung Rückenschmerzen sind seit langem eine Volkskrankheit. Deshalb wurde wohl auch im Jahr 2002 am 15. März durch das Deutsche Grüne Kreuz der Tag der Rückengesundheit ins Leben gerufen. Dieser Tag soll zur aktiven...
vier-Wochenkur-für-Ihre-Gesundheit
Gastbeitrag von Heilpraktikerin und Coach Sabrina Klose Warum Sie sich eine 4-Wochen-Kur für Ihre Gesundheit gönnen sollten Die Winterzeit ist für viele eine Zeit des Genusses, besonders in der Vorweihnachts- und Weihnachtszeit. Gleichzeitig lädt der Winter nicht...
Marion Rosen – Ihre Leben und Wirken
Marion Rosen, 1914 in Nürnberg geboren, verbrachte den größten Teil ihres Lebens in Berkeley/Kalifornien, wo sie auch im Januar 2012 verstarb. Sie lernte in den 1930er Jahren bei Lucy Heyer eine Form von Atemtherapie. Lucy Heyer arbeitete in der Psychotherapie-Praxis...
Resilienz
Resilienz ist weit mehr als ein Modebegriff – sie beschreibt die angeborene Fähigkeit unseres Organismus, auf die täglichen Herausforderungen des Lebens zu reagieren und sich dabei zu regenerieren. Im Kern steht dabei das unbewusste Nervensystem, das als vegetatives...
Selbstrespekt
In den letzten Jahren haben die sozialen Medien einen immensen Einfluss auf unser Verständnis von Selbstliebe und Selbstakzeptanz. Überall begegnen uns Beiträge und Ratschläge, wie wir uns selbst mehr lieben können. Doch diese Botschaften können oft zu einem...
Buchtipp „Selbstfürsorge – leicht gemacht“
heute möchte ich auf ein Buch von Andrea WErner aufmerksam machen, welches mir sehr am Herzen liegt. Andrea ist für mich eine Kollegin der Rosen-Methode Körperarbeit. Sie hat als Ärztin in einer psychosomatischen Klinik gearbeitet und arbeitet jetzt in eigener Praxis...
emotionale Muskelverspannung
Ein untrennbares Zusammenspiel Muskelverspannungen sind ein weit verbreitetes Problem und betreffen viele Menschen. Diese können von einseitiger Belastung und vielem Sitzen kommen. Doch was Sie vielleicht noch nicht wissen, ist, dass diese Verspannungen oft nicht nur...
Nervensystem, Emotionen und Verdauung
Ein ganzheitlicher Blick auf chronische Anspannung und ihre Folgen In unserer schnelllebigen und oft stressigen Welt sind chronische Anspannung, Depressionen und Süchte weit verbreitete Herausforderungen. Häufig sind diese Probleme das Resultat von nicht vollständig...