Die Kurse finden immer von 11.00 bis 13.00 Uhr statt.
Kursleiterin: Heike Hessler
Termin & Thema
02. 03. 2019 Hals, Nacken, Schultern
06.04. 2019 Gut zu Fuß
Preis: 22 €
Ablauf des zweistündigen Mini-WS
1. bewegen – strecken – entspannen
Bewegung ist das A und O . Deshalb starten wir mit einer 75 minütigen Movementstunde zu Musik. Die Musik ist so ausgewählt, dass sie für die Bewegungen unterstützend sind. Dadurch werden die Übungen mit tänzerischer Leichtigkeit ausgeübt, was selbst bei bereits bestehender Bewegungseinschränkung das Bewegen leichter macht.
Mir ist besonders wichtig, dass die Teilnehmenden immer wieder in ihren Körper hinein spüren. Nur so ist es möglich, dass sie sich an wohltuende Bewegung spontan im Alltag erinnern und anwenden, wenn es mal zwickt oder eine Bewegung plötzlich nur eingeschränkt möglich ist.
In den Movementstunden werden wichtige Bewegungen immer wieder aufgefrischt. Die Bewegungen werden so immer leichter und mehr vertieft,
Bewegung im richtigen Maß und achtsam ausgeführt ist die wichtigste Säule, um die Beweglichkeit zu erhalten aber auch um bei Erkrankungen wie z. B. Arthrose , bei Veränderungen des Skeletts, Kalkschulter etc die Beweglichkeit wieder zu verbessern.
Alle meine Movmentstunden beruhen auf der Ausbildung zur Rosen-Movement-Lehrerin an der Deutschen Schule für Körpertherapie. Der Begründerin Marion Rosen war es wichtig, dass Rosen-Movement einen Kontrast zum stressigen Alltag darstellt und der Ablauf frei von Leistungsdruck ist. Das ist auch mir besonders wichtig!
2. Austausch in der Gruppe
Bei einem kleinen Snack und einem Tee werden wir Zeit haben uns auszutauschen zu Themen wie
- Ernährung
- Hausmittel und Hausapotheke
- alternative und konserative Therapie
3. Wiederholung der themenbezogene Übungen
In den letzten 10 Minuten wiederholen wir die Übungen, die Themenschwerpunkt des Mini-WS waren. Sie bekommen Handouts für zu Hause.
Was Sie sonst noch wissen sollten!
Damit Sie sich während des Kurses richtig wohlfühlen, empfehle ich lockere Kleidung anzuziehen oder mitzubringen. Wer schnell friert, sollte auch warme Sachen und dicke Socken dabei haben, die gegebenfalls schnell ausgezogen werden können.
Wir werden eine kleine Gruppe von maximal sieben Personen sein. Bitte melden Sie sich daher rechtzeitig an.
Anmeldung/Rücktritt
Bitte melden Sie sich schriftlich per Mail an. Bezahlt wird am Tag des Kurses bar oder Sie können auch überweisen.
Ich bitte aus Fairnessgründen mir rechtzeitig abzusagen.
Infos/Anmeldung Telefon 030 40574900 oder Mail hp@HeikeHessler.de
online – anmelden