von heikehessler | Sep 9, 2022 | Bewegungsapparat / Schmerzen, Entspannung, Körperarbeit nach M.Rosen, Psyche |
veröffentlicht im KGS-Berlin Juli/August 2019 So lebensnotwendig wie Nahrung, Luft und Licht für das Gedeihen von uns Lebewesen sind, so notwendig sind Berührung, Körperkontakt und Hautstimulation für ein gesundes Aufwachsen von Säuglingen und später für unser...
von heikehessler | Nov 27, 2021 | Erschöpfung/Unruhe, Immunsystem, Infusionen, Körperarbeit nach M.Rosen, Movement nach M.Rosen, Psyche |
Fatigue Chronische Fatique ist mehr als nur Müdigkeit. Auch wenn die Akkus im wahrsten Sinne des Wortes ALLE sind, steckt da noch mehr hinter als „nur“ Erschöpfung. Dieses Syndrom gibt es schon seit Jahrhunderten. Chronische Fatigue ist eine Erkrankung...
von heikehessler | Nov 19, 2021 | Bewegungsapparat / Schmerzen, Blutegel-Threapie, Darm, Entgiften, Körperarbeit nach M.Rosen, Movement nach M.Rosen, Psyche, Säure-Basen-Haushalt, Well-Aging |
Schmerztherapie schmerztherapie Schmerzen behindern die Beweglichkeit enorm. Aristoteles Worte „Das Leben besteht in der Bewegung“ sind bis heute richtig und wichtig für unser Gesundheit sowie unser allgemeines Wohlbefinden. Der Begriff...
von heikehessler | Mai 23, 2020 | Erschöpfung/Unruhe, Körperarbeit nach M.Rosen, Psyche, Säure-Basen-Haushalt, Well-Aging |
Tiefes Einatmen und langes Ausatmen trainiert die Lunge in ihrer Funktionalität. Deshalb können Sie täglich eine einfache Atemübung in den Alltag integrieren. Zum Erlernen der Übungen ist es gut, wenn Sie bequem liegen oder entspannt sitzen. Beobachten Sie zunächst...
von heikehessler | Dez 21, 2017 | Bewegungsapparat / Schmerzen, Entspannung, Körperarbeit nach M.Rosen, Movement nach M.Rosen, Psyche |
Dieser Kurs eignet sich zur Prävention bzw. bei bereits bestehender Bewegungseinschränkung durch Rheuma, Arthrose, Muskelverkürzung, zu wenig oder einseitiger Bewegung. Wir üben zu Musik in der Gruppe, einfache gezielte Übungen, die auch zu Hause ausgeführt werden...
von heikehessler | Nov 15, 2017 | Körperarbeit nach M.Rosen, Psyche |
Lebensqualität Unsere Lebensqualität wird oft dadurch beeinträchtigt, dass wir uns nicht trauen, „die Person zu sein, die wir eigentlich sind“. Wir passen uns an, um zu gefallen, um gut zu sein, weil es von uns am Arbeitsplatz, in der Familie und bei Freunden...
von heikehessler | Sep 25, 2017 | Körperarbeit nach M.Rosen, Well-Aging |
Im Mittelpunkt der Feldenkrais-Methode stehen unsere eingeprägten Bewegungsmuster, die wir ständig im Lebensalltag unbewusst in einer bestimmten Art ausführen. Über die Möglichkeiten diese angemessen zu variieren, sollen die Übenden befähigt werden, durch...
von heikehessler | Mai 28, 2017 | Körperarbeit nach M.Rosen |
Reif für die Insel …. … und die Pflichten lassen es nicht zu? Müdigkeit und Erschöpfung, Sie können einfach nicht mehr richtig abschalten – das geht vielen Mitmenschen so. Nur wenige tun aktiv etwas dagegen. Manche suchen Pillen, die kurz wach...
von heikehessler | Okt 31, 2016 | Körperarbeit nach M.Rosen |
Entschleunigung Familie, Beruf, finanzielle und emotionale Unsicherheit, Schnelllebigkeit – all das sind Stressfaktoren, die krank machen können. Mit RM können Sie körperlichen und mentalen Stresserkrankungen der Muskel, Organe, Drüsen, Nerven, Seele vorbeugen....
von heikehessler | Okt 28, 2016 | Körperarbeit nach M.Rosen |
Rosen-Methode „Bei dieser Arbeit geht es darum, sich wiederzufinden – die Wandlung zu vollziehen von der Person, die wir meinen zu sein, zu der Person, die wir wirklich sind.“ Marion Rosen Unser Körper ist der Spiegel unserer Erfahrungen, unserer...
von heikehessler | Mai 20, 2016 | Bewegungsapparat / Schmerzen, Erschöpfung/Unruhe, Körperarbeit nach M.Rosen, Movement nach M.Rosen, Psyche |
Chronische Rückenschmerzen wirksam lindern Nach der Erkältung sind chronische Rückenschmerzen der zweithäufigste Grund, warum sich Arbeitnehmer in Deutschland krankschreiben lassen. Langes Sitzen vor dem PC, unzureichende Bewegung und Fehlbelastungen der Wirbelsäule...
von heikehessler | Okt 31, 2013 | Körperarbeit nach M.Rosen |
„Das verlassene Kind“ oder „Wie Zorn entsteht“ Kinder, die von ihren Eltern geschlagen, vernachlässigt und nicht kindgerecht versorgt werden, rebellieren selten und schützen oft ihre Eltern, würden diese nie verraten. Dieser Fakt ist nicht neu. Oft kämpfen...