
Aufbaukuren – für mehr Gesundheit und sportliche Leistungsfähigkeit
Aufbaukuren mit Komplexhomöopathie, Vitamin- und Mineralstoff sind hervorragende Begleiter, in schwierigen Lebensphasen, bei schweren Erkrankungen, zur Prävention vor Krankheiten und um lange Fit und Vital zu bleiben (Anti-Aging).
Aufbaukuren werden abhängig vom Beschwerde- oder Krankheitsbild individuell für jeden Patienten zusammengestellt werden. So werden zum Beispiel bei einer erhöhten Infektanfälligkeit Vitamin-C-Infusionen gegeben. Bei Konzentrations- und Leistungsminderung kommen Vitamin-B-Komplex-Infusionen zum Einsatz. Symptome wie Schwindel, Vergesslichkeit und Durchblutungsstörungen werden mit Ginkgo-Infusionen behandelt und bei Osteoporose und Knochenleiden wird Kalzium verabreicht.
Aufbaukuren bei schweren Erkrankungen
Schwere Erkrankungen führen häufig zu einem Mangel bzw. erhöhten Bedarf an Vitaminen, Mineralien oder Spurenelementen, da diese entweder für den Heilungsprozess vermehrt gebraucht werden oder weil in dieser Zeit die Nahrungsaufnahme und der Stoffwechsel nicht ausreichen und diese dann irgendwann aufgebraucht werden.
Schon vor bzw. als Begleitung während der Therapie sollte mit der Aufkur begonnen werden, um den Verlauf positiv zu beeinflussen. Nach der Erkrankung helfen die Kuren, schneller wieder in die bestmögliche Kraft zurück zu kommen.
Stehen Operationen bevor, empfehle ich schon vorher mit einer Kur zu beginnen, damit der Körper gut vorbereitet ist. Auch das befürchtete Durchgangssyndrom lässt sich verhindern oder abmildern.
Aufbaukuren in schwierigen Lebensphasen
Abschied von geliebten Menschen, zuviel Arbeit, Mobbing am Arbeitsplatz, Arbeitslosigkeit, Angst vor Arbeitsverlust, kranke Kinder, Wechseljahre, Partnerschaftsproblem – alles das sind krankmachende Lebenssituationen in der die Betroffenen besonderem Stress ausgesetzt sind. In dieser Lebensphase haben sich Aufbaukuren bewährt. Ziel ist, den einhergehenden Stress besser abzubauen, den Körper vor den Folgen von Stress zu schützen, den Schlaf zu verbessern und die Nerven zu stärken.
Aufbaukuren zur Prävention
Ursache vieler Erkrankungen ist ein Mangel an Vitaminen, Enzymen, Mineralien oder Spurenelementen. Kommt es erst einmal zu einem Mangel, folgt meist auch eine Erkrankung, nachlassende Leistungsfähigkeit oder mentale Veränderung. Neben der Ursachensuche ist es wichtig, diesen Mangel schnell auszugleichen.
Aufbaukuren und Altersgesundheit
Ein Körper, der gut mit Vitaminen, Spurenelementen und Enzymen versorgt ist, altert natürlich langsamer als ein Körper, der vom Mangel gekennzeichnet ist. Daher eigenen sich gezielte Kuren länger vital zu bleiben.
Lesen Sie mehr zum Thema Altersgesundheit.
Was kostet eine Aufbaukur?
Diese Frage lässt sich pauschal nicht beantworten. Voraussetzung einer Aufbaukur ist eine gründliche Anamnese, Labordiagnose und/oder körperliche Untersuchung. Gerne möchte ich Ihnen hier aber eine ungefähre Vorstellung geben und habe Ihnen übliche Beispiele zusammengestellt.
Aufbaukuren sind vor allem sinnvoll bei
- Müdigkeit, Erschöpfung und Abgeschlagenheit
- Konzentrationsschwäche oder Vergesslichkeit
- Verminderter Leistungsfähigkeit
- Nachlassendem Reaktions- und Denkvermögen
- Erhöhter Infektanfälligkeit
- Schwierigen Lebensphasen
- vor/nach Operationen
- nach schweren Erkrankungen
- begleitend zur Krebstherapie und chronischen Erkrankungen
Sie wünschen weitergehende Beratung oder einen Termin?
Treten Sie mit uns in Verbindung.
Aufbaukur mittels Infusion | |
Myers Cocktail | 85,00 |
Leberkur | 85,00 |
anti-Aging | 130,00 |
Immunabwehr | 85,00 |
Chelat-Therapie | 145,00 |
Basen-Kur | 45,00 |
Muskelaufbau | 75,00 |
Haarausfall | 45,00 |
Libido, Potenz | 55,00 |
Aufbaukuren zur Injektionen | |
unspezifische Immuntherapie | 72,00 |
Osteoporose, Spondylose, | 90,00 |
Erschöpfung/Leistungsmind. | 90,00 |
Revitalisierung | 95,00 |
gegen Schwerhörigkeit | 160,00 |